Wanderung zur Höfner Hütte am 22.03.2025
Die Verbundenheit und Tradition mit dem Besuch der Höfner Hütte hält schon einige Jahrzehnte an
Das Bild entststand 1938
Seniorennachmitag in Buchenbach in der Sommerberghalle
Bürgermeister Kaiser konnte viele Gäste in der Sommerberghalle begrüßen. Der Einladung der Gemeinde zum Seniorennachmittag folgten 180 Buchenbacherinnen und Buchenbacher.
Jahreshauptversammlung 2025 am 09.03. in der Sommerberghalle
Ehrungen und Auszeichnungen bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Buchenbach
Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Buchenbach wurden zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste geehrt. Besonders im Fokus standen vier Kinder und vier Jugendliche, die mit dem Juniorabzeichen sowie dem Bronzeabzeichen für ihre kontinuierliche Musikausbildung ausgezeichnet wurden.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft. Langjährige Mitglieder, die sich stets für den Verein engagieren, erhalten hierfür vom Oberbadischen Blasmusikverband die silberne Ehrennadel und werden auch vom Verein selbst geehrt.
Zudem wurden einige Musikerinnen und Musiker für ihren vorbildlichen Probenbesuch gewürdigt. Ihr Engagement und regelmäßige Teilnahme an den Proben tragen maßgeblich zum Erfolg des Vereins bei.
Abschließend wurde das Vorstandsteam wiedergewählt, das weiterhin die Leitung des Musikvereins übernimmt. Der Verein bedankt sich bei allen Mitgliedern für ihren Einsatz und freut sich auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit im kommenden Jahr.
Juniorabzeichen
Jungmusiker-Leistungsabzeichen in Bronze
Für fleißigen Probenbesuch bedankte sich unser Dirigent Josef Grauel bei
Eduard Schlupf, Klemens Fruttiger, Heinrich Steinhard und Ursel Fruttiger
Martina Willmann konnte für 25 Jahre aktives Musizieren ausgezeichnet werden
Klaus Göppentin vom Oberbadischen Blasmusikverband konnte Martina Willmann die silberne Ehrennadel und die Urkunde vom Verband überreichen
Auch der Musikverein bedankte sich bei ihr, für die wertvolle Arbeit in Form eines kleinen Geschenkes, welches durch Manuel Fromm überreicht wurde.
Sabine Willman ist aus dem Vorstandsteam ausgeschieden wird sich aber weiterhin um die Prese- und Medienarbeit kümmern.
Für die langjährige Arbeit im Vorstandsteam bedankten sich Bernhard Ketterer und Manuel From im Namen vom Musikverein mit einem kleinen Präsent.
Bürgermeister Ralf Kaiser fungierte als Wahlleiter, alle Vorstandsmitglieder und Beisitzer wurden von der Versammlung einstimmig wieder gewählt.
Zum Schluss der Jahreshauptversammlung spielte der Musikverein unter der Leitung von Josef Grauel, der als Tubist eingesprungen war, noch einige Musikstücke für die Versammlungsteilnehmer
Fasnetsumzug in Buchenbach
Patrozinium 09.02.2025
26.01.2025 14:00 Uhr
Jubilare-Konzert
St. Agatha
Neujahrskonzert am 01.01.2025 in der Sommerberghalle in Buchenbach
Programm
Aufbau
100 Jahre Höfner Hütte Festwochenende am 17./18. August
Zum Faßanstich um 15:00 Uhr spielte der Musikverein und anschließend zur Unterhaltung
Musikantentreffen und Oldtimer-Traktorentreffen beim Musikhock in Buchenbach bei der Gummenwaldhütte am Samstag und Sonntag 27/28.07.2024
Am ersten Sommerferien-Wochenende, dem 27. und 28. Juli 2024, veranstaltete der Musikverein Buchenbach e.V. seinen Musikhock am Festplatz Gummenwald in Buchenbach/ Unteribental.
Sehr gekonnt eröffnete, bei ihrer ersten Amtshandlung, die neue Ortsvorsteherin von Unteribental Antje Rießle den Musikhock. Eine kleinere Abteilung des MV Buchenbach unterstütze sie dabei musikalisch. Beim Musikantentreffen am Abend spielten mehrerer Musikgruppen, die Gitarrenmusik, Gesang, Blasmusik oder Dixie zum Besten gaben, das Publikum war begeistert.
Der Sonntag begann um 11.30 Uhr mit einem Mittagskonzert des Musikvereins Wittental und ab 14:00 Uhr mit dem Musikverein Mengen. Beide Vereine mussten noch eineige Zugaben spielen. Der Andrang der Besucher zeigte unserer Musikkantenküche die Grenzen auf.
Auch für die Kleinen Besucher gab es kleine Attaktionen im Kinderzelt und davor.
Viele ältere, gut gepflegte und liebevoll restaurierte Oldtimer Traktoren fuhren vor. Es wurde gefachsimpelt und Tipps ausgetauscht.
Den musikalischen Ausklang gestaltete die die Gruppe Schwarzwaldpfeffer.
Aufbau
Samstagabend
Sonntag
Abbau Ausklang
Musikprobe auf dem Dorfplatz
Am Dienstag 16.07.2024 um 19:30 Uhr probte der Musikverein Buchenbach öffentlich auf dem Dorfplatz in Buchenbach.
Unser Dirigent Josef Grauel gab den ein oder anderen Einblick wie so eine Musikprobe abläuft.
Da eine Musikprobe durstig machen kann wurde für Getränke bestens gesorgt.
Das Interesse an der öffentlichen Musikprobe war groß, manche Zuhörer blieben bis zu Schluss und sangen beim letzten Musikstück, dem Fliegermarsch, mit.
Den Auftakt zur Musikprobe übernahmen unsere Jugendlichen

Patrozinium Vater-Unser Kapelle in Unteribental am 07.07.2024 um 11:00 Uhr
Der Musikverein gestaltete den Gottesdienst musikalisch mit und spielte anschließend zu einem kleinen Platzkonzert auf.
19. Mai nach der Pfingstprozession - Platzkonzert vor der Kirche
Gottesdienst in der Pfarrkirche
Der Musikverein und die Freiwillige Feuerwehr gestalteten im Gedenken an die Verstorbenen am 12. Mai den Gottesdienst in der Pfarrkirche.
Nach der hl. Messe wurde auf dem Kirchenvorplatz das neue Mehrzweckfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Buchenbach durch Pfarrer Sascha Donninger gesegnet. Der Musikverein wirkte hierbei mit und spielte im Anschuss zu einem kleinen Platzkonzert auf.
Erstkommunion am 04.04.2024
der Musikverein begleidete die Erstkommunikanten musikalisch in die Kirche. Nach der hl. Messe gab es noch ein kleines Platzkonzert auf dem Kirchenvorplatz
Maiwecken in Unteribental
Am 1. Mai hat der Musikverein die Einwohner von Unteribental ab 06:00 Uhr musikalisch geweckt.
2 Gruppen waren unterwegs, eine hinten und eine vorne im Unteribental.
Herzlichen Dank an alle Bewohner von Unteribental, die uns empfangen und unterstützt haben mit Speisen, Getränken und Spenden an den Verein.
Maibaumstellen in Kirchzarten
Samstag, 27. April, in Kirchzarten um 10:30 Uhr
Tanzkonzert
Aufbau