Ausbildung

Wir verstehen unsere Aufgabe darin, einen Beitrag zum kulturellen Dorfgeschehen zu leisten. Musizieren auf höchst möglichem Niveau bei Konzerten, Festen sowie kirchlichen Anlässen ist unser Anspruch, ebenso wie eine sinnvolle gemeinsame Freizeitgestaltung. Eines der Hauptinteressen des Musikvereins Buchenbach besteht in einer kreativen Jugendarbeit, denn was wäre ein Verein ohne Nachwuchs?

Die musikalische Ausbildung steht bei uns in Form von Einzelunterricht durch erfahrene und ausgesuchte Lehrer im Vordergrund. Doch auch das Spiel im Jugendorchester und die Teilnahme an Workshops runden die Ausbildung ab.

Selbstverständlich kommt der "Spaß-Faktor" nicht zu kurz. Durch Hüttenaufenthalte, Ausflüge und andere Freizeitaktivitäten versuchen wir den Kontakt untereinander herzustellen, die Kameradschaft zu pflegen und so ein vertrautes Umfeld im "sozialen Miteinander" zu ermöglichen.

Das Ziel der musikalischen Ausbildung besteht in der Integration in das große Orchester des Musikvereins Buchenbach. Das Ablegen des Jungmusikerleistungsabzeichens (JMLA) in Bronze (oder Silber) ist hierfür ein fester Bestandteil.

Ausbildungsplan:

Inhalt:   Notenlehre, Erlernen eines Blasinstruments,
                              später Zusammenspiel im Orchester (Jugendorchester)


Ziel: Erreichen des Jungmusikerleistungsabzeichens (JMLA) in Bronze.
Und danach spielen in der "großen" Kapelle.

Wenn Ihr also Lust zum gemeinsamen Musizieren in der Gruppe habt und einen kulturellen Beitrag zum Dorfgeschehen leisten wollt, meldet euch bei unserer Jugendleiterin:

Angela Andris

Oder sprecht einfach einen unserer aktiven Musikerinnen und Musikern an !

Wir freuen uns auf Euch. Bis bald!